Die vielen Vorteile von Seide
Temperaturausgleichend – kühl im Sommer
Maulbeerseide bietet viele Vorteile – egal ob als Bettwäsche, Kissenbezug oder Nachtwäsche. Viele wissen nicht, dass Seide atmungsaktiv ist und eine temperaturregulierende Wirkung hat. Kurz gesagt: Seide ist in den heißen Sommermonaten kühlend und im Winter wärmend. Dank ihrer atmungsaktiven Funktion hält Seide außerdem Schweiß ab und sorgt so für einen angenehmen Schlaf. Die Eigenschaften von Seide sind absolut erstaunlich und sollten unbedingt ausprobiert werden.
Hypoallergenes Material
Echte Seide ist vielen als luxuriöses Material bekannt, das auch so aussieht und sich so anfühlt. Doch Seide wird tatsächlich jedem empfohlen, der unter Allergien oder empfindlicher Haut leidet. Die Seidenfäden stammen von Maulbeerbäumen, doch tatsächlich sind es die Schmetterlinge, die in den Maulbeerbäumen leben und bei der Seidenproduktion helfen. Die Kokons des Schmetterlings bestehen aus bis zu 3.500 Metern Faden, der vom Schmetterling zu einem Knäuel zusammengenäht wird. Diese Kokons werden gesammelt und einem Prozess unterzogen, bei dem die natürlichen Substanzen des Kokons zur Herstellung des zauberhaften Seidenstoffs verwendet werden. Die Naturfasern bleiben in der Seide erhalten, da sie antiallergische Eigenschaften besitzen. Eine dieser Fasern heißt Sericin und ihre Hauptfunktion ist die Abwehr von Hausstaubmilben, die die häufigste Ursache für allergische Reizungen sind. Darüber hinaus enthält sie über 18 verschiedene Arten von Aminosäuren, die den Vorteil haben, Schimmel und andere allergieauslösende Substanzen zu bekämpfen, die oft in Schlafzimmern zu finden sind.
Gesund für die Haut
Mehrere Studien belegen die positive Wirkung von Seide auf die Haut. Ein Vorteil ist, dass Seide die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Der glatte Seidenstoff nimmt weniger Feuchtigkeit auf. Wenn Sie unter trockener Haut oder Schuppenflechte leiden, ist ein Seidenset die optimale Wahl. Sie möchten kein komplettes Bett- oder Pyjama-Set kaufen? Dann könnten unsere Seidenkissenbezüge , die Haut und Haar optimal pflegen, genau das Richtige für Sie sein.
Echte Seide ist feuerhemmend
Wussten Sie, dass echter Seidenstoff feuerhemmend ist? Das bedeutet, dass Seide nicht Feuer fängt, wenn ein Funke auf den Stoff trifft. Stattdessen schmilzt die Seide, entzündet sich aber nicht wie Feuer. Die feuerhemmende Wirkung ist auf die natürlichen Fasern zurückzuführen, die im Seidenstoff enthalten sind.
Das weichste Material
Wer einmal echte Seide berührt hat, zweifelt nicht an der luxuriösen Qualität. Der Seidenstoff ist federleicht und man ist überrascht, wie viel Stoff in einem so leichten Material steckt. Das weiche Gefühl entsteht durch die glatte und feine Oberfläche, die durch die absolut dichte Seidenoberfläche entsteht.
Seidig weich heißt nicht, dass es Seide ist
Sie haben wahrscheinlich schon Werbung gesehen, in der der Begriff „Seidenstoff“ verwendet wird. Dabei handelt es sich jedoch oft nicht um Seide, sondern um eine Mischung aus beispielsweise Polyester. Echte Maulbeerseide kann und sollte niemals mit synthetischen Fasern wie Polyester oder anderen Kunstfasern verglichen werden. Mit Kunsttextilien erreichen Sie niemals die gleichen Eigenschaften wie mit Naturfasern, wie sie in echter Seide enthalten sind.
Seide ist umweltfreundlich
Seide ist ein Zero-Waste-Produkt. Das bedeutet, dass alle Nebenprodukte zu anderen Produkten wie Bettdecken- und Kissenfüllungen recycelt werden. Mehr über die Umweltaspekte der Seidenproduktion erfahren Sie hier.
Wenn Sie mehr über Seidenkissenbezüge erfahren möchten, können Sie unseren Beitrag über Wahrheiten und Mythen über Seidenkissenbezüge lesen.